Manuelle Lymphdrainage

Bei der manuellen Lymphdrainage werden durch gezielte Griffe angestaute Flüssigkeit ab drainiert. Sie wird angewendet bei Schwellungen und Lymphstauungen. Ist die Funktion gestört, kann es zu einer Ansammlung von Gewebsflüssigkeit kommen, sogenannte Ödeme, die häufig nach außen durch Schwellungen sichtbar werden. Durch sanfte kreisförmige Verschiebetechniken wird der Abtransport von Gewebsflüssigkeit unter der Haut über das Lymph- und Venensystem gefördert. Anwendung findet die Manuelle Lymphdrainage, bei Schmerzsyndromen, nach Operationen, Verbrennungen, Verletzungen oder einer Tumorentfernung. Mit der anfallenden Flüssigkeit werden Entzündungsstoffe, Abfallprodukte und Fremdkörper über die Lymphbahnen abtransportiert.

Das Ergebnis: Durch die Manuelle Lymphdrainage kommt es zur Abschwellung des Gewebes, Schmerzen werden reduziert und das Gewebe wird wieder lockerer und weicher.

Jetzt Termin vereinbaren

Image

Kontakt

  0911 / 93 11 23 50
 info@frei-physiotherapie.de

 

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.:  8 - 20 Uhr
Sa.: 8 - 13 Uhr

An allen Standorten.

Copyright © 2023 | Alle Rechte beim Urheber.