Dysphonie / Stimmstörung
Die Ursachen funktioneller Dysphonien liegen im falschen Stimmgebrauch und / oder Überlastung, entstehen durch Veranlagung oder sind psychisch bedingt. Man erkennt es oft daran, dass die Stimme dann heiser, rau oder behaucht klingt. Bei einer funktionellen Dysphonie ist eine stimmtherapeutische Behandlung durch unsere Logopäden unbedingt anzuraten. Eine Stimmtherapie ist bei den meisten Formen der Stimmstörung (Dysphonie) angebracht. Nach einer genauen Anamnese erstellen wir einen auf Sie abgestimmten Therapieplan. Ziel ist es, alle an der Stimmgebung beteiligten Funktionen wieder zu optimieren. Wenn die funktionellen Stimmstörungen nicht behandelt werden, können sekundär organische Stimmstörungen auftreten.
Ziel unserer logopädischen Therapie ist es, den Stimmklang zu normalisieren und die Stimmfunktion zu stabilisieren. Eine Dysphonie kann auch bei Kindern auftreten. Sollte dies der Fall sein werden wir gemeinsam mit Ihnen als Eltern versuchen herauszufinden, aus welchen Gründen das Kind eine Dysphonie hat. Auch wird besprochen, was sie daheim im Alltag tun können, um ihr Kind stimmlich zu entlasten.
Sprechen Sie uns bitte an.