Kindliche Sprachentwicklungsstörungen
Wenn Sie sich als Eltern Sorge übe die sprachliche Entwicklung Ihres Kindes machen, dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Sprachentwicklungsstörungen (SES) sind grundsätzlich immer dann vorhanden, wenn zeitliche oder strukturelle Abweichungen von der normalen Sprachentwicklung zu erkennen sind.
Wann könnte dies sein:
- Ihr Kind mit 3 Jahren nur wenig, sehr undeutlich und schwer verständlich spricht
- Bei Ihrem Kind mit 4 Jahren Satzbau, Aussprache und Wortschatz nicht altersgerecht sind
Auffälligkeiten können auch bei den U-Untersuchungen bei Ihrem Kinderarzt festgestellt werden. Auf alle Fälle sollte eine Behandlung nach einer ausführlichen Anamnese besprochen werden, da die Situation weitere unterschiedliche Störungen in anderen Entwicklungsbereichen nach sich ziehen kann.
Störungen können unterschiedlicher Natur sein:
- Lautsystem/Aussprache (Phonetik/Phonologie)
- Wortschatz (Semantik/Lexikon)
- Grammatik/Satzbau (Morphologie/Syntax)
- allgemeine Kommunikationsfähigkeit (Pragmatik)
Die Diagnostik und Behandlung erfolgt bei uns durch ausgebildete Logopäden. Zu Beginn findet ein ausführliches Gespräch mit den Eltern (Anamnese) statt. Behandlungen sind auch schon weit vor Schulbeginn empfehlenswert. Ein rechtzeitiges Erkennen und eine fachliche Behandlung kann schnelle Erfolge bringen und problematischeren Entwicklungen vorbeugen. Je früher desto besser. Einige der Sprachfehler lassen sich bereits in wenigen Therapien heilen.
Wir arbeiten mit Ihrem Kind immer kindgerecht und mit spielerischen Elementen. Die Kinder haben i.d.R. keine Angst oder Scheu bei der Therapie, da wir gezielte sprach- und entwicklungsfördernde Spiele in den Mittelpunkt stellen. Sie als Eltern werden von uns zusätzlich beraten und mit einbezogen. Sie lernen, wie sie auf sprachliche Fehler reagieren und ihr Kind sprachlich fördern können.
Bei einem Therapiebedarf erhalten Sie von Ihrem Kinderarzt, HNO-Arzt oder Kinder- und Jugendpsychiater eine Verordnung für die Sprachtherapie.
Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Sprachtherapie
