Dysarthrie/Dysphagie

Dysarthrophonie:

Die Sprechmotorik und Sprechkoordination sind gestört (z.B. nach einem Schlaganfall oder bei einer Parkinson-Erkrankung). Die Aussprache und das Sprechen klingt verwaschen und undeutlich. Das Ergebnis ist häufig eine schlechte Verständlichkeit. In vielen Fällen lassen sich die Symptome einer Dysarthrie durch unser speziell darauf ausgerichtetes Training beeinflussen.

Wir bieten hier verschiedene logopädische Behandlungsmethoden an:

  • Training der Sprechmuskulatur
  • Atemtraining
  • Training der Atem-Sprech-Koordination
  • Stimmtraining,
  • Artikulationstraining/Lautbildungstraining
  • Übungen zum Sprechtempo

Unsere Arbeit ist darauf ausgerichtet, dass eine Übertragung und Anwendung im Alltag stattfindet.

Dysphagie (Schluckstörung):

Der Schluckablauf ist auf Grund eines Schlaganfalls, einer Hirnblutung, einer Tumorbehandlung o.ä. gestört. Hierbei kommt es dazu, dass die Nahrung beispielsweise unbemerkt in die Lunge läuft, ohne dass ein Husten als Schutzreflex ausgelöst wird. Nahrung und Flüssigkeit gelangt dadurch nicht mehr richtig in den Magen. Schmerzen treten i.d.R. nicht auf. Schluckstörungen führen oft zu erheblichen Einschränkungen der Lebensqualität.

Auf alle Fälle sollte im Vorfeld eine eingehende Diagnostik stattfinden. Daraufhin erstellen unsere Logopäden einen individuell zugeschnittenen Therapieplan. Während der Behandlung erfolgt eine hochkompetente Betreuung durch unser geschultes Fachpersonal. Je nach Bedürfnissen und Fähigkeiten des Patienten werden die passenden Verfahren miteinander kombiniert, um eine bestmögliche Therapie zu gewährleisten.

Unser Behandlungsziel von Dysphagien ist, den Schluckablauf so zu verbessern, dass die Nahrungsaufnahme gefahrlos wieder stattfinden kann.

 

Jetzt Termin vereinbaren

Image

Kontakt

  0911 / 93 11 23 50
 info@frei-physiotherapie.de

 

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.:  8 - 20 Uhr
Sa.: 8 - 13 Uhr

An allen Standorten.

Copyright © 2023 | Alle Rechte beim Urheber.